VR-InnovationsPreis Mittelstand

Volksbanken Raiffeisenbanken würdigen innovative Ideen

Jährlich schreiben die Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg mit Unterstützung der genossenschaftlichen FinanzGruppe einen der attraktivsten Innovationspreise für die mittelständische Wirtschaft im Land aus: Den VR-InnovationsPreis Mittelstand.

farming revolution GmbH
farming revolution GmbH

Großartige unternehmerische Ideenkraft soll mit dem insgesamt 50.000 Euro dotierten Preis im Land gewürdigt werden.

Mehr zum VR-InnovationsPreis Mittelstand erfahren.  

Ring frei für den VR-InnovationsPreis Mittelstand

Der jährliche Startschuss zum VR-InnovationsPreis Mittelstand fällt Anfang Juli. Die Bewerbungsphase endet Ende Oktober. Bewerbungen sind sowohl online, als auch schriftlich möglich; das entsprechende Formular erhalten Sie bei den Volksbank Raiffeisenbank in Baden-Württemberg.

Bewerben können sich mittelständische Unternehmen einschließlich Selbstständige freier Berufe, soweit sie ihren Firmensitz in Baden-Württemberg haben bzw. Kunden einer Volksbank Raiffeisenbank mit Sitz in Baden-Württemberg sind. Neben technischen Innovationen, kreativen Marketing-, Vertriebs- oder Dienstleistungskonzepten, originellen Personalkonzepten werden auch vorbildliche Projekte im Bereich der Fortbildung und Mitarbeiterqualifizierung und innovative Produkte oder Dienstleistungssysteme gesucht und am Ende vielleicht auch belohnt.

  • Detaillierte Teilnahmebedingungen.
  • Der QuickCheck zum VR-InnovationsPreis Mittelstand ermittelt ganz schnell, ob Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen.

VR-InnovationsPreis Mittelstand bietet attraktive Preise

Die glücklichen Preisträger dürfen sich freuen! Neben einem attraktiven Preisgeld warten hochwertig produzierte Filmporträts und eine Preisträgerbroschüre auf die Gewinner. Die Preise werden öffentlichkeits- und pressewirksam vor 1.000 Firmenkunden der Volksbanken Raiffeisenbanken verliehen; eine Preisträgermesse umrahmt die Feierlichkeit.

Mehr Infos zu den Gewinnen.

VR-InnovationsPreis Mittelstand 2023 würdigt Preisträger

Die starke Innovationskraft baden-württembergischer Unternehmen wurde von den Bewerbungen zum VR-InnovationsPreis Mittelstand 2023 eindrucksvoll unterstrichen. Erfahren Sie mehr über die Preisträger und ihre Innovationen:

Hauptpreis 2023: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft

Künstliche Intelligenz (KI) macht auch vor der Landwirtschaft nicht Halt. Das beweist die Innovation Farming GT des Unternehmens farming revolution GmbH aus Ludwigsburg: ein Agrarroboter mit einer einzigartigen, weltweit führenden KI-basierten Pflanzenerkennung, der seinen Einsatz in der digital-mechanischen Unkrautbekämpfung findet.

Für den vollelektrischen Feldroboter Farming GT erhält die farming revolution GmbH den Hauptpreis des VR-InnovationsPreis Mittelstand 2023 der baden-württembergischen Volksbanken und Raiffeisenbanken.

Preis des Handwerks 2023: Ein Dach mit Power - Gebäude werden Kraftwerke

Allein die Sonnenenergie, die auf eine Wohngebäudefläche strahlt, überschreitet den gesamten jährlichen Energiebedarf eines Wohnhauses. Ganz zu schweigen von Gewerbegebäuden, die ähnliche Potenziale aufzeigen. Die Firma Falkenstein GmbH & Co. KG aus Bad Schussenried hat eine raffinierte Lösung entwickelt, die diese Energie in Zukunft nutzbar macht und einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leistet.

Gebäude werden Kraftwerke – equatop, das Power Roof, macht es möglich. Hierfür erhält die Falkenstein GmbH & Co. KG den Preis des Handwerks 2023.

Förderpreis 2023: Mit Wasserstoff die Energiewende meistern

Die Klimakrise stellt uns vor beispiellose Probleme und fordert bestehende Energielösungen radikal heraus. Für eine globale Energiewende wird Wasserstoff künftig eine entscheidende Rolle spielen. Denn Wasserstoff ist ein flexibel einsetzbarer und leicht transportierbarer Energieträger. Wird er mit erneuerbaren Energien hergestellt, ist er zudem klimafreundlich.

Mit CellForm-Bipolarplatten die Energiewende meistern - hierfür erhält die CellForm Hydrogen GmbH & Co. KG den mit 10.000 Euro dotierten Förderpreis der Genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken 2023.

Alle Infos zum VR-InnovationsPreis Mittelstand finden Sie unter www.vr-innovationspreis.de.