16. Januar 2015
Neues Jahr – neuer Job
Tipps für Ihren Karrierestart
Das neue Jahr beginnt in der Regel mit guten Vorsätzen. Einen neuen Job mit neuen Herausforderungen zu finden, steht häufig hoch im Kurs. Wer dann nach erfolgreicher Bewerbung den Traumjob gefunden hat, muss sich erst einmal bewähren. Die Volksbanken Raiffeisenbanken geben Tipps für einen guten Start in den neuen Job.
Angemessene Kleidung
Die Garderobe ist natürlich abhängig vom Job und der Art des Unternehmens. Ein Facharbeiter sollte möglichst nicht im Anzug erscheinen und ein Blaumann im Büro ist ebenfalls die falsche Wahl. Gibt es vorgeschriebene Arbeitsbekleidung, erübrigt sich die Frage. Ansonsten ist es ratsam, bereits beim Vorstellungsgespräch darauf zu achten, was die Kollegen tragen.
Pünktlich sein
Der erste Eindruck zählt. Das fängt schon bei der Pünktlichkeit an. Wer zu spät kommt, ist ebenso durchgefallen, wie jemand, der die neuen Kollegen unvorbereitet viel zu früh überfällt. Gutes Zeitmanagement ist gefragt. Planen Sie immer einen Zeitpuffer für Unvorhergesehenes wie Stau oder Zugverspätungen ein.
Kein übertriebener Eifer
Übertriebener Eifer kann negativ ausgelegt werden. Denn kein etablierter Kollege möchte schon am ersten Tag darüber aufgeklärt werden, was jetzt alles besser und anders wird. Treten Sie daher zu Beginn eher ein wenig zurückhaltend aber interessiert auf. Beobachten Sie Situationen und finden Sie zunächst heraus, wie die Unternehmenshierarchie aufgebaut ist und das interne Netzwerk funktioniert. Damit vermeiden Sie Fettnäpfchen und Fallstricke.
Karriere bei den Volksbanken Raiffeisenbanken
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung – auch die Volksbanken Raiffeisenbanken bieten engagierten Persönlichkeiten vielfältige berufliche Perspektiven und neue Jobs. Informieren Sie sich über das Thema Karriere bei den Volksbanken Raiffeisenbanken und erfahren Sie, was das Arbeiten bei uns so besonders macht.