Ob neuer Flachbildschirm, neue Wohnzimmereinrichtung oder notwendige Anschaffungen: Mit einem Kleinkredit erhalten Sie finanziellen Freiraum, um sich direkt nach der Auszahlung Ihre Wünsche zu erfüllen. Sie können einen Kleinkredit in der Regel online, telefonisch oder bei Ihrer Bank vor Ort abschließen.
Kleinkredit online, telefonisch oder vor Ort abschließen
Das Darlehen für kleine Wünsche oder Anschaffungen
Was ist ein Kleinkredit?
Bei einem Kleinkredit handelt es sich um einen Ratenkredit. Sie können den Kreditbetrag durch gleichbleibende monatliche Raten über eine zuvor festgelegte Laufzeit tilgen. Der Kredit lässt sich frei nutzen. Sie können also ohne bestimmten Verwendungszweck über die Kreditsumme verfügen. Sie profitieren von einer flexiblen Finanzierung sowie attraktiven Zinsen. Damit erhalten Sie finanziellen Freiraum. So können Sie nach der Auszahlung der Kreditsumme kurzfristig auch größere Anschaffungen tätigen oder sich persönliche Wünsche erfüllen.
Voraussetzungen für einen Kleinkredit
Um einen Kreditvertrag abschließen zu können, müssen Sie das 18. Lebensjahr vollendet und einen festen Wohnsitz in Deutschland haben. Zudem sollten Kreditnehmer über ein geregeltes Einkommen und ausreichend Bonität verfügen. Informationen über die Bonität erhält der Kreditgeber durch Auskunftsdienste wie die SCHUFA. So wird sichergestellt, dass Sie die Monatsraten während der gesamten Tilgungsphase leisten sowie die Zinsen bedienen können. Wenn Sie einen Kredit aufnehmen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten: Sie können einen Kleinkredit in der Regel online, telefonisch oder bei Ihrer Bank vor Ort abschließen. Bei Fragen zum Ratenkredit oder zur SCHUFA steht Ihnen ein Mitarbeiter Ihrer Volksbank Raiffeisenbank gerne zur Verfügung.
Unterlagen für Kreditantrag
Für einen Kreditabschluss benötigen Sie unter anderem folgende Unterlagen und persönliche Daten:
- aktuelle Anschrift,
- Gehaltsabrechnung beziehungsweise Renten- oder Pensionsbescheid,
- Informationen zu weiterem Einkommen sowie
- Ihre Bankverbindung.